31
Jan
2023
Die Planung läuft! Auf Backcountry-Ski durch die letzte große Wildnis Europas: den Sarek Nationalpark in Schwedisch-Lappland!
Ein neues Jahr und eine neue Expedition! Im März geht es los! Es wird herausfordernd in Europas letzter Wildnis im Sarek Nationalpark... Read More
2
Dez
2022
Meine Ausrüstungs- und Packliste für die Querung der Hardangervidda im Winter
„Was lange währt wird endlich…“ Na ihr kennt das ja! Hier ist der von mir versprochene Artikel mit der Aufstellung der vollständigen... Read More
20
Nov
2022
Mit dem Grüezi Bag Biopod Down Hybrid Ice Extreme 190 W auf Backcountry-Skitour durch die größte Hochebene Europas
////
In sechs Tagen auf Backcountry-Ski und mit Materialschlitten quer über die größte Hochebene Europas. Einmal durch die Kühlkammer des Kontinents: die Hardangervidda... Read More
30
Apr
2022
Im Winter durch die Hardangervidda – Eine Backcountry-Skiexpedition mit Pulkas Teil 2
In sechs Tagen quer im Winter über die größte Hochebene Europas und die Kühlkammer des europäischen Kontinents: durch die Hardangervidda in Norwegen! Eine Wüste aus Schnee und Eis, die sich über beinahe mehr als 100 Kilometer in sämtliche Richtungen erstreckt. Doch eine winterliche Wüste, die jenseits ihrer kalten, rauen und lebensfeindlichen Bedingungen darüber hinaus auch mit unbeschreiblicher Schönheit und wunderschönen Lichtstimmungen aufzuwarten vermochte. Entgegen unseren Erwartungen erwischten wir das vermutlich beste Wetterfenster der gesamten Saison und hatten bei zumeist strahlendem Sonnenschein kaum mit den heftigen Winden zu kämpfen, für die die Hardangervidda berüchtigt ist. Dafür erwarteten uns in der endlosen Weite des Plateaus jedoch nächtliche Tiefsttemperaturen von bis zu minus 25 Grad, taubgefrorene Glieder und vor allem geschundene und wunde Füße. All das wurde jedoch aufgewogen durch unzählige Momente der Freude ob des tollen Abenteuers, welches wir erleben durften… Was Chris und ich auf unserer Querung der Hardangervidda erlebt haben, lest ihr nun hier in zweiten Teil meines Abenteuerberichts!
18
Apr
2022
Im Winter durch die Hardangervidda – Eine Backcountry-Skiexpedition mit Pulkas Teil 1
In sechs Tagen quer im Winter über die größte Hochebene Europas und die Kühlkammer des europäischen Kontinents: durch die Hardangervidda in Norwegen! Eine Wüste aus Schnee und Eis, die sich über beinahe mehr als 100 Kilometer in sämtliche Richtungen erstreckt. Doch eine winterliche Wüste, die jenseits ihrer kalten, rauen und lebensfeindlichen Bedingungen darüber hinaus auch mit unbeschreiblicher Schönheit und wunderschönen Lichtstimmungen aufzuwarten vermochte. Entgegen unseren Erwartungen erwischten wir das vermutlich beste Wetterfenster der gesamten Saison und hatten bei zumeist strahlendem Sonnenschein kaum mit den heftigen Winden zu kämpfen, für die die Hardangervidda berüchtigt ist. Dafür erwarteten uns in der endlosen Weite des Plateaus jedoch nächtliche Tiefsttemperaturen von bis zu minus 25 Grad, taubgefrorene Glieder und vor allem geschundene und wunde Füße. All das wurde jedoch aufgewogen durch unzählige Momente der Freude ob des tollen Abenteuers, welches wir erleben durften… Was Chris und ich auf unserer Querung der Hardangervidda erlebt haben, lest ihr nun hier in erstem Teil meines Abenteuerberichts!
24
Mrz
2022
Es wird tough! Eine Winterquerung der größten Hochebene Europas: der Hardangervidda in Norwegen
Etwa sieben Wochen ist es her, dass Chris – ein guter Freund, den ich auf dem Te Araroa in Neuseeland kennengelernt hatte... Read More
20
Okt
2021
Über die Nordseite auf den Elbrus! Eine Bergexpedition auf den spektakulären Kaukasus-Gipfel
////
Bergsteigen ist eines der reinsten und intensivsten Dinge, die ich mir im Leben vorstellen kann! Und den Elbrus in Russland vor einem... Read More